Präsenz. Ihr Interesse am Mensch-Sein gilt ihrem jeweiligen Gegenüber. Im Austausch mit Menschen eröffnen sich Felder, die in die Tiefe gehen, gehört, angenommen und (manchmal) auch verstanden werden wollen.
Ruhe, Klarheit,
Empathie und Freude leiten sie in der Begleitung von Menschen in deren jeweiligen Lebensthemen.
Gewohnheiten zu prüfen und gegebenenfalls zu ergänzen, sein zu lassen oder vermehrt zu tun empfindet sie als fordernd und fördernd.
Offenheit und Fähigkeit zur Reflexion sieht sie als Voraussetzung von Persönlichkeits-Entwicklung.
Selbstfürsorge, Gesundheit (psychische, körperliche, geistige), Augenhöhe, Offenheit, Aufrichtigkeit, Miteinander, Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber, Entwicklung, Humor, Tanzen, Tiefe.
Leben und Praktizieren der
(mindestens) drei Dimensionen: Wissen - Emotionale Intelligenz - Spirituelle Intelligenz.
„Wir sind ein Tanzschritt Gottes – unsere Aufgabe ist es zu klingen“ (Willigis Jäger)
„Der Wissende weiß was er weiß – der Weise tut was er weiß“ … mit Herz und Verstand
1
Master of Science in Supervison und Coaching; Bachelor of Arts in Pädagogik und Soziale Verhaltenswissenschaften;
Bachelor of Arts in Psychologie sozialer Prozesse, Ökologische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie. Diplompädagogin.
2
Dozentin an der Gesundheitsakademie Schweiz.
Trainerin und Dozentin Coachakademie CTAS Rebstein.
3
Gesundheitsakademie Schweiz, Hypnoseschule Schweiz, Hypnose Dachverband Schweiz, ASCA. i.A.
4
Interessiert am Mensch-Sein, empathisch, humorvoll, auf dem Weg.
5
Der Atem birgt eine Kraft in sich,die heilend und nährend sein kann.“ (L.
Orr)
6
Die Vielfalt an Kultur(en) genießen und förderlich nutzen, hebt die Stimmung, macht fröhlich und dankbar.